Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Brutto-/Netto-Preiswechsel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Vinox-matic KIEHL Flüssiger Entkalker

44,18 € *
Inhalt: 10 Liter (4,42 € * / 1 Liter)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: 2604-0023
Vinox-matic Schaumarmer Entkalker Eigenschaften Flüssiger Entkalker zur... mehr
"Vinox-matic KIEHL Flüssiger Entkalker"
Vinox-matic
Schaumarmer Entkalker
Eigenschaften
Flüssiger Entkalker zur Beseitigung von mineralischen Verschmutzungen und Kalkablagerungen
Verhindert den weiteren Kalkaufbau
Sicherstellung der hygienischen Anforderungen
Materialschonend
Schaumarm eingestellt
Frei von Duft- und Farbstoffen
Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einsatz im Lebensmittelbereich liegt vor
Verhindert den weiteren Kalkaufbau
Sicherstellung der hygienischen Anforderungen
Materialschonend
Schaumarm eingestellt
Frei von Duft- und Farbstoffen
Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einsatz im Lebensmittelbereich liegt vor
Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)
Nichtionische Tenside <5%, anorganische Säuren, Korrosionsinhibitor.
pH-Wert (Konzentrat): ca. 0,5
pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 1 – 1,5
pH-Wert (Konzentrat): ca. 0,5
pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 1 – 1,5
Anwendungsbereich
Auf säure- und wasserbeständigen Flächen z. B. im Küchen- und Wäschereibereich und zum Entkalken von Geschirrspül- und Waschmaschinen anwendbar. Die Anwendung auf säureempfindlichen Flächen führt zu irreparablen Materialschäden. Nicht geeignet zum Entkalken von Tee- und Kaffeeautomaten.
Anwendung
Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Bedienungsanleitung des Maschinenherstellers beachten. Bei maschineller Entkalkung ist sicherzustellen, dass keine Produkte über die Dosieranlage zudosiert werden.
Maschinelle Entkalkung von Geschirrspülmaschinen Je nach Verschmutzung 50?100 ml zu 1 L Wasser. Maschine mit Frischwasser befüllen. Produkt direkt in den Tank geben und Maschine ca. 10 bis 15 Minuten bei mind. 55 °C laufen lassen. Anschließend die Schmutzflotte ablassen und die Oberflächen kontrollieren, bei Bedarf den Entkalkungsvorgang wiederhofen. Reste der Entkalkungslösung gründlich mit Frischwasser aus der Maschine spülen. Vor dem regulären Spülbetrieb Dosierung der Geschirrspülreiniger sicherstellen. |
Manuelle Entkalkung von Geschirrspülmaschinen 100?200 ml zu 1 L Wasser. Verkalkte Stellen mit der Lösung mehrmals einsprühen, kurz einwirken lassen und mit einem Tuch bearbeiten. Reste der Entkalkungslösung gründlich mit Frischwasser aus der Maschine spülen. |
Entkalkung von Küchengeräten und Oberflächen 100?400 zu 1 L Wasser. Verkalkte Stellen mit der Lösung mehrmals einsprühen, kurz einwirken lassen und mit einem Tuch bearbeiten. Anschließend die entkalkten Oberflächen gründlich mit Frischwasser abspülen. |
Maschinelle Entkalkung von Waschmaschinen Je nach Verschmutzung 20?100 ml zu 1 L Wasser. 60 °C-Waschprogramm mit möglichst langer Haltezeit ohne Vorwäsche und ohne Beladung starten. Produkt über die Waschmittelkammer, nach dem Wassereinlauf, in die Hauptwäsche geben und mit ca. 500 ml Wasser nachspülen. |
Maschinelle Entkalkung von Waschmaterialien aus Fahrzeugwaschanlagen Je nach Verschmutzung 4?8 ml zu 1 L Wasser. Waschmaschine beladen. 60 °C-Waschprogramm mit möglichst langer Haltezeit ohne Vorwäsche starten. Produkt über die Waschmittelkammer, nach dem Wassereinlauf, in die Hauptwäsche geben und mit ca. 500 ml Wasser nachspülen. Zur vollständigen Reinigung der Waschmaterialien (u. a. Entfernung von Öl- und Wachsresten) sollte anschließend im Waschprogramm oder in einem zusätzlichen Waschgang ein alkalisches Waschmittel z. B. ARENAS-avenir zum Einsatz kommen. |
Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung) Je nach Verschmutzung 100?400 ml zu 4 L kaltem Wasser. Fläche mit Reinigungslösung benetzen und mit Reinigungstextil bearbeiten. |
Spezielle Information
GHS 05, Gefahr (im Konzentrat);
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Enthält: Phosphoric acid (INCI).
Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1!
Produktabbildungen können vom Original abweichen.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Enthält: Phosphoric acid (INCI).
Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1!
Produktabbildungen können vom Original abweichen.
Verfügbare Downloads
TIPP!
Zuletzt angesehen